So holst du mehr aus deinem Training raus!

Wenn man trainiert, möchte man schnellstmöglich große Erfolge erzielen, wie z.B. mehr Muskelmasse und weniger Fett. Solche Veränderungen brauchen natürlich ihre Zeit, dennoch kann man dem ein bisschen nachhelfen. Wie das funktioniert, zeigen wir dir!

Damit der Körper Muskelmasse aufbauen oder erhalten kann, muss er mit Proteinen bzw. Aminosäuren versorgt werden. Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Einnahme von Wheyprotein vor oder während dem Training, den größten Aufbau von Muskelmasse ermöglicht. Aber was ist Wheyprotein überhaupt? Übersetzt heißt es Molkenprotein. Der Proteinanteil von Milch beträgt insgesamt ca. 3,3% - davon sind 2,7% Casein und ca. 0,6% Molkenprotein. Da Molkenprotein im Vergleich zu Casein eine kürzere Verweildauer im Verdauungstrakt hat, kann es schnell aufgenommen und der Muskulatur zur Verfügung gestellt werden. Der natürlich hohe Gehalt an BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) kann dem Körper bei der Regeneration und dem Wachstum von Muskeln helfen.

Neuen Kommentar schreiben